Modelleisenbahn-Club Baar
Spur H0 Projekte
Ansprechpartner: Gerben Ligthart
Inhaltsverzeichnis
2024
Im Jahr 2024 wurde fleissig an folgenden Bereichen der Anlage gebaut:
- Waldrand mit diversen Bäumen erweitert
- Im Schattenbahnhofbereich wurden alle Blenden modifiziert, damit Sie jederzeit abnehmbar sind, um die Reinigung und Wartung zu erleichtern
- Alle Weichen wurden auf Endlage und Laufruhe kontrolliert
- Ein Notfallplan für den Betrieb ohne Computerunterstützung wurde erstellt
- Im Bahnhof Steinhausen wurde links ein Austauschmodul eingebaut; somit können Mitglieder Module erstellen, welche dann auf einfache Weise austauschbar sind
- Im Bereich Steinhausen wurden temporäre Lichtsignale aufgestellt, welche die Ein- und Ausfahrten richtig signalisieren
- Das Integra Stellwerk Steinhausen ist nun so weit fertiggestellt, dass ein vorbildgerechtes Bedienen (mit Ausnahme des Blocks) möglich ist
- Die Anlagensteuerung wurde auf Züge statt Loks umgestellt sowie die Einbindung von des Stellwerkes Steinhausen fertiggestellt
- Für den clubinternen Betrieb wurden Wagenkarten erstellt, welche einen interessanten Fahrbetrieb ermöglichen
2025
Für das Jahr 2025 sind folgende Schritte geplant:
- Ein weiteres Modul mit Bäumen ausstatten
- Ein clubeignes Austauschmodul ausgestalten
- Integra Stellwerk Steinhausen
- Blockansteuerung implementieren
- Weitere Arbeiten gemäss separater Dokumentation
- Im Güterbahnhof Baar sollen die Geleise fertig verlegen
- Maquettes der benötigten Gebäude erstellen
- Gleisverlauf bestimmen und danach verlegen
- Weichen endgültig einbauen
- Umsetzung der Unterführung festlegen
- Weichenhebel definitiv montieren
- Steuerungs-SW
- Blockansteuerung in Baar implementieren
- Gleisbild Baar an Domino 69 Stellwerk anpassen
- Bahnhof Mettmenstetten einbinden
- Bahnhof Mettmenstetten
- Versuchsaufbau eines Domino 69 Stellwerkes fertigstellen
- Anlagen-HW
- Bei jedem Rückmeldemodul die Einstellung der Eingänge kontrollieren und wo nötig korrigieren